14.Spieltag

Ratinger Dart Legenden - Dart Devils Mülheim 1

14 : 6 ; ?-?

 

Und wieder ist ein Spieltag der Ratinger Dart Legenden "Geschichte", wie man so schön sagt. Es ging im Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten, die Dart Devils 1 aus Mülheim. Die Legenden waren durch zwei Siege in Folge im Gepäck super motiviert und gingen dann auch dementsprechend ans Werk.

 

Ratingen legte dann auch direkt gut los. Das erste Spiel wurde zwar knapp verloren, aber dann folgten drei Siege in Folge. Eine weitere Niederlage im Spiel 5 konnte die Ratinger Darter auch nicht aus dem Tritt bringen. So folgten wieder drei Siege zum Zwischenstand von 6:2 für die Legenden.

 

Im Doppelblock sollte der Vorsprung ausgebaut werde. Doch die ersten beiden Spiele gingen dann knapp verloren. Die RDL hielt in den beiden restlichen Doppeln dagegen und so konnten 2 von 4 Spielen geholt werden. Alle 4 Doppel waren hart umkämpft, extrem spannend und wurden über die komplette Distanz von 5 Legs gespielt. Im Deciding-Leg wurden die Doppel dann entschieden. Mit einem 8:4 Vorsprung gingen die Gastgeber aus Ratingen dann in den letzten Block.

 

Im dritten Block sollte die Führung gehalten werden, um den dritten Sieg in Folge sicher zu stellen. In den ersten 4 Einzeln ging es dann hin und her. Niederlage, Sieg, Niederlage und wieder ein Sieg. In Zahlen ausgedrückt 10:6 für die Legenden. Im Schlussspurt gab es dann aber kein Halten mehr. Die letzten 4 Spiele ließen sich die Legenden nicht mehr nehmen und so kam der 14:6 Sieg zustande. Mit dem Heimsieg gegen Mülheim machten die Ratinger den vorzeitigen Klassenerhalt perfekt.

 

TC Voigt war nach dem Spiel überaus glücklich und freute sich sehr darüber, dass das Ziel die Klasse zuhalten, schon so früh in der Saison realisiert wurde. Voigt war auf sein Team sehr stolz. Besonders hob er die Leistung der Nachwuchsspielerin Maxime Mamerow. Die bei ihrem 3:0 Einzelsieg im letzten Leg gleich zwei 180`er und ein 16´er Shortgame ans Board brachte. Auch die vielen Bestleistungen seiner Stützlinge waren sehenswert. Sein ganzes Team zollte er großem Respekt.


12.Spieltag (Nachholspiel)

Ratinger Dart Legenden - VfL Wedau 1

11 : 9 ; 41-38

Im Nachholspiel vom 12.Spieltag der Bezirksliga hatten die Ratinger Dart Legende im Derby den VFL Wedau 1 zu Gast im heimischen Stadtwerke Sportpark. Auch in diesem Spiel ging es für beide Vereine wieder um sehr wichtige Punkte. Mit diesem Bewusstsein gingen die Ratinger Darter sehr motiviert in diesem Spiel zur Sache.

 

Den ersten Block konnte die RDL in spannenden Einzelspielen mit 5:3 für sich entscheiden.

 

Im Doppelblock sollte diese Führung weiter ausgebaut werden, doch das wollte der VFL aus Duisburg nicht zulassen. Von 4 Doppeln gingen zwei an die Gastgeber aus Ratingen und so blieb der zwei Punkte Vorsprung zum Zwischenstand von 7:5 erhalten.

 

Der dritte Block musste also die Entscheidung bringen.  Aber erst im 7. Einzel dieses Blocks konnte dann auch endlich der entscheidende Siegpunkt geholt werden. Das letzte Spiel ging dann zwar verloren, aber das konnte der siegesfreund der Ratinger Darter nichts mehr anhaben. Am Ende konnten die Legenden sich mit 11:9 im Derby durchsetzen. Es war ein sehr knapper Sieg,  aber die so wichtigen Punkte gegen den Abstieg konnten somit eingefahren werden


13.Spieltag

Ratinger Dart Legenden - 1.DC Lobberich 1988

14 : 6 ; 49-31

Am 13. Spieltag hatte die RDL ein Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten Lobberich. Es ging für Ratingen darum, mit einem Sieg den fünften Tabellen Platz zu erobern.

 

Mit dieser Vorgabe ging es dann im ersten Block auch sofort los und die Legenden konnten die ersten beiden Spiele für sich verbuchen. Das dritte Spiel ging dann an Lobberich, wovon sich die RDL aber nicht beirren ließ. Die fünf weiteren Spiele konnte die RDL alle für sich entscheiden, wodurch der Zwischenstand von 7:1 für die Legenden zu Stande kam.

 

Mit der klaren Führung im Rücken ging es dann in den Doppel-Block. Hier konnten die Gäste aus Lobberich dann auch 2 von 4 Doppeln für sich erobern. Somit stand der Zwischenstand von 9:3 für die Gastgeber zu Buche.

 

Eine deutliche Führung der Ratinger, brachte schon etwas Sicherheit, aber bei so wichtigen anstehenden Punkten machte der TC der Ratinger keine Kompromisse. Er setzte, bis auf zwei Ausnahmen, auf seine Top 8 Spieler, da es offensichtlich war, dass die Lobbericher Darter sich nicht aufgeben und sich so nicht geschlagen geben würden.

 

Im dritten Block ging es dann auch spannend weiter. Direkt die ersten beiden Einzel gewannen die Legenden, womit ein sicheres Unentschieden zu Buche stand. Das nächste Spiel ging dann leider wieder verloren. Letztendlich ging dann das 4. Einzel im dritten Block dann wieder an die RDL und der Sieg war somit vorzeitig perfekt. Ab diesem Moment wurde es dann deutlich, dass die Lobbericher sich mit der Niederlage abgefunden hatten, womit der Endstand von 14:6 für die Gastgebenden Ratinger zu standen kam.

 

Ein extrem wichtiger Sieg war geschafft, doch der nächste Gegner kommt schon am nächsten Samstag und auch hier gibt es wieder wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten zu holen. Die RDL empfängt den VFL Wedau. Ein weiter Sieg könnte die Ratinger Darter einen Schritt näher zum Klassenerhalt führen.

 


8.Spieltag (Nachholspiel)

DC 22 Oberhausen - Ratinger Dart Legenden

12 : 8 ; 47-37

Im Nachholspiel vom 8. Spieltag mussten die Legenden beim Tabellenzweiten in Oberhausen antreten. Der klare Favorit aus Oberhausen hatte bis dato alle Spiele gewonnen und musste sich nur in Aachen beim Tabellenführer knapp geschlagen geben. Dazu waren die Legenden noch von krankheitsbedingten Ausfällen kurzfristig geschwächt.

 

Im ersten Block sah es dann leider auch so aus, dass die Legenden unter diesen Voraussetzungen keine Chance auf den Sieg hatten und der klare Favorit sich schnell durchsetzen würde. Trotz sehr enger Spiele und einige Einzel, die über die volle Distanz gingen, konnte Ratingen nur ein Spiel im ersten Block gewinnen. Dadurch stand es dann 7:1 für die Oberhausener Darter.

 

Die Legenden gingen dann mit einem sehr hohen Rückstand in den Doppelblock. Die Legenden konnten Ihre Checkquote erhöhen und das zahlte sich dann auch direkt aus. So konnte die RDL 3 von 4 Doppel zu Ihren Gunsten entscheiden. Wodurch dann der Zwischenstand von 8:4 für die Gastgeber zustande kam.

 

Mit dem Rückenwind und der neuen Motivation gingen die Ratinger Darter im letzten Block dann noch einmal voll auf Sieg. Die Gäste aus Ratingen kämpften und kamen sogar bis auf ein auf 8:10 vor den letzten beiden Einzeln heran. Leider mussten sich die Legenden dann in diesen Einzeln geschlagen geben, da Oberhausen auch weiterhin sehr starke Darts spielte. Am Ende setzte sich der Favorit aus Oberhausen knapp mit 12:8 durch.

 

TC Voigt fand, dass sich sein ersatzgeschwächtes Team, gegen den eigentlich übermächtigen Gegner so teuer wie möglich verkauft hatte und ein klasse kämpferisches Spiel geleistet hatte.

 


11.Spieltag

Ratinger Dart Legenden - SDC Anrath

12 : 8 ; 47-35

 

 

Im Hinspiel konnten sich die Gastgeber aus Ratingen noch klar durchsetzen, aber die letzten 3 Spiele gewannen die Gäste aus Anrath und hatten somit das Momentum auf Ihrer Seite.

 

Beide Teams gingen dann etwas nervös ins Spiel und sehr spannende Spiele gingen hin und her. Anrath legte immer vor, aber kein Team konnte sich so richtig absetzten und so teilte man sich die Einzel zum 4:4 Unentschieden. Alle 8 Einzel verliefen dabei auf Augenhöhe.

 

Im Doppelblock zogen die Gäste aus Anrath dann mit zwei Siegen auf 6:4 davon. Ratingen kämpfte und könnte den Doppelblock mit 2 Siegen ausgleichen. Mit einem 6:6 ging es dann in den letzten Block.

 

Die Legenden wurden dann etwas stärker und die „Checkquote“ stieg so langsam. Das zahlte sich dann auch aus und so zogen die Legenden mit 4 Einzelsiegen in Folge etwas davon. Ein Punkt war somit schon vorzeitig gesichert. Anrath wollte sich auch nicht so geschlagen geben und gab noch einmal alles. Das wurde dann auch mit einem Sieg belohnt und die Niederlage schon einmal abgewendet. Doch im 6. Einzel konnten die Gastgeber aus Ratingen alles klar machen und brachten den Sieg nach Hause. Am Ende gewannen die Legenden das so wichtige Spiel gegen einen Tabellennachbarn mit 12:8.


10.Spieltag

Ratinger Dart Legenden - Kaiser Dart Aachen 1

1 : 19 ; 7-59

 

Am 10.Spieltag hatte die RDL den verlustpunktfreien Tabellenführer, Kaiser Dart Aachen 1, zu Gast im heimischen Stadtwerke Sportpark.

 

Durch eine hohe Spieleranzahl und die gute Stimmung schon vor Beginn des Spiels, blieb die Hoffnung, dem haushohen Favoriten und Ligaprimus ein Schnippchen zu schlagen und so ging es dann auch in den ersten Block.

 

TC Voigt der Legenden setzte dann in der Aufstellung in den ersten 4 Einzeln auf seine erfahrenen Spieler. Trotz sehr guter Averages konnten die Ratinger Darter auch nicht nur ansatzweise mit den Gästen aus Aachen mithalten. In den ersten Spielen konnte man schon einen klaren Klassenunterschied feststellen. Diesbezüglich gingen die ersten 7 Einzel verloren und die RDL konnte erst im letzten Spiel ihren ersten Sieg holen.

 

Im Doppelblock ging es dann auch so weiter, wie der ersten Block begonnen hatte. Aachen scorte weiterhin auf sehr hohem Niveau und auch die Checkquote war hervorragend. Alle 4 Doppel wurden dann auch verloren. Damit war das Spiel zu diesem Zeitpunkt schon bei einem Zwischenstand von 1:11 vorzeitig verloren.

 

Im letzten Block durften dann alle noch nicht eingesetzten Ratinger Spieler, nochmal Erfahrungen sammeln, was aber nichts am grundlegenden Verlauf ändern konnte. Auch hier war es der RDL nicht möglich ein Spiel zu gewinnen. So unterlagen die Legenden am Ende mit 19:1 und erhielten eine derbe Niederlage.

 

Abschließend fand TC Voigt, dass die Aachener mit einem extrem starken Scoring und einem noch besseren Checkout überzeugen konnten und verdient gewonnen haben. Die Leistung war schon erstligareif.

 

Während die Kaiserdarter aus Aachen mit Ihrem vereinseigenen Song den klaren Auswärtssieg feierten, war die Stimmung der Gastgeber trotz der haushohen Klatsche gut. Mit dieser Leistung und dem mannschaftlichen Zusammenhalt, bleibt die Hoffnung, dass es nächsten Samstag gegen den direkten Konkurrenten aus Anrath zu einem Sieg kommen kann.


9.Spieltag

Ratinger Dart Legenden - DC Hot Shots Neuss 2

5 : 15 ; 31-50

Das erste Spiel im neuen Jahr 2025 stand an. Zum 9. Spieltag in der Bezirksliga war der DC Hot Shots Neuss 2 zu Gast Im Stadtwerke Sportpark Ratingen.

 

Im ersten Block ging es dann auch direkt hart umkämpft los. Leider lag das Glück nicht auf Seiten der Legenden. In jedem Leg wurde gefightet, meistens aber leider mit dem besseren Ende für die Gäste aus Neuss, die einfach schneller checkten. So legen die Ratinger Darter nach dem ersten Block schon mit 5:3 im Rückstand.

 

Im Doppelblock versuchten die Legenden das Ruder wieder zu ihren Gunsten zu drehen, aber auch hier ließen die Darter aus Neuss nichts anbrennen und waren mit Ihrer Checkquote erfolgreicher als die Gastgeber aus Ratingen. 3 von 4 Doppeln gingen dann an die Hot Shots. Mit einem 4:8 standen die Legenden schon mit dem Rücken zur Wand.

 

Im letzten Block entschied sich TC Voigt dem Nachwuchs und allen Ergänzungsspielern eine Chance zu geben. Das war bestimmt ambitioniert, doch leider konnte das Spiel durch diese Entscheidung auch nicht mehr gedreht werden. Es konnte dann nur noch ein Einzel gewonnen werden. Am Ende setzte sich Neuss mit einem klaren 15:5 durch.

 

Voigt fand dann das Fazit, dass es für die Zukunft mit Sicherheit eine wertvolle Erfahrung gebracht hatte, die der Mannschaft insgesamt noch zugutekommen werde. Außerdem wurde Ihm der Einsatz und Kampfgeist seiner Truppe ergebnistechnisch nicht belohnt und der Entstand dadurch zu hoch ausfiel.

 

Am nächsten Spieltag ist dann der Ligaprimus Kaiser Dart Aachen zu Gast in Ratingen, die bisher alle Spiele gewonnen haben. Auch hier wird es wieder schwer Punkte zu holen, aber die Legenden werden wieder alles geben, um eine kleine Sensation zu schaffen.

 


DC22 Oberhausen 1 - Ratinger Dart Legenden

 

Verlegt...


7.Spieltag

Ratinger Dart Legenden - Geldener DC 1

8 : 12 ; ?-?

Am 7.Spieltag der Bezirksliga konnten die Legenden endlich Ihr erstes Heimspiel in dieser Saison austragen. Empfangen wurde der Tabellenzweite, der Geldener DC 1.

 

Der Gegner erschien mit einem Großteil an jungen Spielern und einer sehr motivierten Mannschaft, die schon mit guten Leistungen in der Liga für Aufmerksamkeit sorgten. Aus diesem Grund durfte man die Darter aus Geldern auf keinen Fall unterschätzen.

 

Wie stark die Gäste waren, zeigte dann auch der erste Block und es ging direkt gut los für den Gegner. Die Darter aus Geldern erspielten sich schon zu Beginn eine Führung und am Ende des ersten Blocks stand dann ein 5:3 zu Buche.

 

Im Doppelblock ging es dann auch so weiter. Von 4 Doppeln konnten die Legenden nur eins für sich entscheiden, zum Zwischenstand von 8:4 für die Auswärtsmannschaft.

 

Im letzten Block wurde von den Legenden nochmal alles versucht und es gab auch eine kleine Siegesserie, aber leider konnte weder ein mögliches unentschieden noch der Sieg geholt werden, da die Gäste immer einen Tick schneller beim “checken“ waren.

 

So kam es zum Endstand von 12:8 für Geldern.

 

TC Voigt fand, dass sich sein Team nicht kampflos geschlagen und gut dagegengehalten hatte. Ab und zu fehlte das Quäntchen Glück und die “Checkquote“ war beim Gegner etwas besser.


6.Spieltag

 

Spielfrei


5.Spieltag

Dart Devils Mülheim  - Ratinger Dart Legenden

8 : 12 ; 32-44

Am 5. Spieltag der Bezirksliga mussten die Ratinger Dart Legenden zum 5 Mal auswärts bei den Dart Devils aus Mülheim antreten. Das Derby hatte es schon vor dem Spiel in sich. Laut Tabellenkonstellation waren beide Vereine direkte Konkurrenten.

 

Im ersten Block ging es dann auch direkt spannend und ausgeglichen los. Von den 8 Einzeln konnte jede Mannschaft 4 Siege für sich verbuchen, womit der Zwischenstand von 4:4 notiert wurde.

 

Im Doppelblock ging es dann genauso weiter. Beide Mannschaften schenken sich nichts und so ging auch dieser Block Unentschieden zum Stand von 6:6 aus.

 

Im dritten und letzten Block musste die Entscheidung her. Beide Teams kämpften und die Spiele waren ebenso hart umkämpft, wie schon in den Blöcken zuvor. Ratingen checkte dann immer ein wenig schneller als die Gastgeber aus Mülheim. So konnten sich dann die Ratinger Darter letztendlich mit 6 gewonnenen Einzeln durchsetzen. Am Ende gab es dann einen 12:8 Derbysieg.

 

Am nächsten Spieltag sind die Legenden dann spielfrei und danach startet dann das erste Heimspiel in der Saison gegen den Geldener DC, woraus sich alle freuen.

 


Bezirksliga NN - 4.Spieltag (HRT)

1.DC Lobberich  - Ratinger Dart Legenden

11 : 9 ; 41-41

Ratingen musste im 4. Auswärtsspiel hintereinander beim 1. Dart Club Lobberich antreten.

 

Im ersten Block konnte die RDL gut starten und die ersten beiden Spiele für sich entscheiden und den Vorsprung auf dann auf ein 3:1 ausbauen. Normalerweise bringen solche Führungen Sicherheit, doch leider war das dann nicht der Fall und Lobberich kämpfte sich gut sind Spiel zurück. Am Ende des ersten Blocks stand es dann 4:4.

 

Im Doppelblock ging es dann leider so weiter und nach 4 Spielen, wovon jede Mannschaft 2 Doppel für sich entscheiden konnte, kam es zum zwischenzeitlichen 6:6.

 

Im letzten Block lief kamen die Gastgeber wieder gut raus und waren beim „checken“ immer einen Tick schneller. Die Legenden gaben aber nicht auf und wollten das Auswärtsspiel nicht verlieren. Im letzten Spiel ging es dann um alles ging.  Lobberich führte knapp mit 10:9 und im letzten Einzel der Partie konnten die Ratinger Darter dann noch ein Unentschieden holen. Leider, wenn auch hart umkämpft, musste sich die RDL auch im letzten Spiel geschlagen geben und so kam es zum Endstand von 11:9 und nicht zum erhofften Unentschieden.

 

TC Voigt war ein wenig enttäuscht, da sein Team keinen Punkt mit nach Ratingen nehmen konnte, obwohl der Wille voll da war und auch die Moral stimmte. „Tja, wie man so schön sagt, so spielt das Leben und hoffentlich holen wir beim nächsten Spiel einen Sieg.

 

 


Bezirksliga NN - 3.Spieltag

VfL Wedau 1  - Ratinger Dart Legenden

12 : 8 ; 41-32

 

Am 3.Spieltag der Bezirksliga mussten die Legenden nach Duisburg zum Derbyspiel gegen den VfL Wedau 1.

 

Nach dem 1. Block lagen die Legenden schon 6:2 zurück und konnte dabei auch nicht überzeugen.

 

Für den Doppelblock hatten sich die Legenden mehr versprochen, um zumindest auszugleichen. Doch diesen Block teilten sich beide Teams zum Spielstand von 8:4 für die Gastgeber.

 

Auch wenn sehr schwer werden würde, aber im letzten Block wäre noch alles drin gewesen, um mindestens einen Punkt im Derby zu ergattern. Ratingen kämpfte und die Legenden kamen auf sogar auf 10:6 heran. So hofften die Gäste aus dem Angerland noch auf ein Unentschieden. In den letzten Einzeln ging es dann hin und her, die RDL konnte am Ende das Spiel nicht mehr drehen und musste das Derby gegen Duisburg mit 12:8 abgeben.


Bezirksliga NN - 2.Spieltag (HRT)

SDC Anrath - Ratinger Dart Legenden

4 : 16 ; 31-50

 

Am zweiten Spieltag der Bezirksliga mussten die Legenden nach Willich und beim SDC Anrath antreten.

 

Die Gäste aus Ratingen kamen dann auch sehr gut raus und konnten nach dem ersten Block eine 6:2 Führung erspielen.

 

Im Doppelblock lief es dann auch weiterhin sehr gut für die Legenden. Hier holten die Ratinger alle 4 Spiele zum Spielstand von 10:2. Somit war das Unentschieden und ein Punkt vorzeitig gesichert.

 

Newcomer Daniel Banaszak konnte im ersten Spiel im letzten Block sein Einzel gewinnen und machte damit auch gleichzeitig den Sieg für die Legenden perfekt. 

 

Am Ende gewannen die Legenden das Auswärtsspiel mit 16:4 beim SDC Anrath.

 


Bezirksliga NN - 1.Spieltag

Kaiser Dart Aachen 1 - Ratinger Dart Legenden

16 : 4 ; 53-23

 

Man hatte schon im Vorfeld den neuen Gegner studiert und wusste, dass der Aufsteiger und Meiser der Bezirksklasse ein harter Brocken werden würde, aber dass das Ergebnis doch so hoch gegen ausfiel, damit hatten die Legenden dann doch nicht gerechnet.

 

Nach dem 1. Block lagen die Legenden schon mit 6:2 in Rückstand.

 

Für die Aufholjagd hatten sich die Legenden im Doppelblock mehr versprochen, doch der Spielstand ging mit nur einem Sieg dann sogar auf 9:3 für das Heimteam aus Aachen.

 

An der Aufstellung für den letzten Block wurde nichts geändert und man versuchte aus Ratinger Sicht alles um nicht sang und klanglos zu verlieren. Auch im letzten Block hatten die Gäste aus dem Rheinland keine Chance und konnte wiederum nur ein Spiel gewinnen. Am Ende unterlagen die Legenden klar mit 16:4 in Aachen.